Jetzt ist die Nullrunde besiegelt

Erst lag kein Schnee für eine Saisoneröffnung und nun wird wegen des Coronavirus das Saisonende für die Skigebiete auf Anordnung verfrüht beendet.

Meldung der Seilbahnen Schweiz: Der Bund hat am 13.3.2020 wegen der Coronavirus-Pandemie u. a. die Schliessung der Skigebiete bis Ende April verfügt. Ebenfalls geschlossen werden vorläufig bis 4.4.2020 die Berufsschulen. Betroffen ist auch das Ausbildungszentrum SBS in Meiringen. Auf unserer Website informieren wir laufend über die wichtigsten Fakten für die Seilbahnbranche.

Damit ist die Nullrunde besiegelt, die Skilifte auf der Fronalp konnten keinen Tag in Betrieb sein.

Danke für Euer Verständnis.

Das Skilift Schilt Team


Skisportwoche 2020 in Elm (Bilder von den Leitern der Sportwoche, besten Dank)

Ovo-Botschafter besuchte die Kinder in Elm

Nicolas Beglinger, als Ovo-Botschafter besuchte am Freitag, den 31. Januar 2020, die Kinder der Wintersportwoche Skilift Schilt und der Schweizerischen Skischule Elm in Elm.


Saisoneröffnung Skilift Schilt weiterhin verschoben

Bild Webcam Naturfreundehaus

Wir hatten alle Vorbereitungen für den Saisonstart auf Samstag, 1.2.2020 getroffen und wollten die Skilifte starten. Zwar gab es am Dienstag Schnee, aber der starke Regen und der Wärmeeinbruch bis 2000 M.ü.M. haben alle Arbeit wieder zu nichte gemacht. Waren die Pisten gestern perfekt präpariert, ist heute die Schneedecke wie ein Schwamm. Die Pisten halten den Belastungen nicht stand. Wegen der hohen Unfallgefahr müssen wir den Saisonstart ein weiteres Mal verschieben. Es schmerzt uns alle und wir bedauern ausserordentlich, dass wir auf der Fronalp immer noch nicht Skifahren können. Die Zufahrt zum Naturfreundehaus ist wieder offen.

Danke für Ihr Verständnis. Wir geben nicht auf, der Saisonstart wird kommen :)

Das Skilift Schilt Team



Schneesportwoche Ski- und Snowboardrennen am Donnerstag 30.01.2020

Gruppe "Schilt" Fortgeschritte und Profis:

-10:00 Uhr, Start beim Übungslift

-ca. 13:30 Uhr, Rangverlesen beim Ämpächli (Restaurant)

Gruppe "Anfänger":

-13:30 Uhr, Start Kinderarena

-ca. 14:30 Uhr, Rangverlesen beim Ämpächli (Restaurant)

Viel Erfolg und Glück.

Wichtige Informationen zur Schneesportwoche (dieses Jahr in Elm)

Busfahrplan:

08:20 Uhr, Bilten, Restaurant Adler

08:30 Uhr, Niederurnen, Restaurant Ochsen

08:35 Uhr, Oberurnen, Feuerwehrdepot

08:45 Uhr, Mollis, reformierte Kirche

08:45 Uhr, Näfels, Bahnhof

09:00 Uhr, Glarus, Cityplatz

09:10 Uhr, Schwanden, Bahnhof

Ski-/Snowboardrennen:

Die Skiwoche geht von Montag bis Freitag, das Skirennen ist am Donnerstag. Die genaue Zeit des Rennens geben wir hier auf der Homepage bekannt, sobald bekannt.

Wir wünschen allen Kindern eine schöne Schneesportwoche in Elm

das Team der Sportwoche und das Team der Skilifte.

Die Skisportwoche findet statt, aber dieses Jahr, mangels Schnee in Elm.

Die Sportwoche Skilift Schilt mit 90 Kindern findet dieses Jahr, mangels Schnee, in Elm statt.

Warum nicht auf der Fronalp? Ein Teil auf der Fronalp ist zwar weiss, aber der Schnee ist mehlig und bindet sich nicht. Das heisst die Pistenfahrzeuge können den Schnee nicht präparieren. Der Zubringerlift «Tellerlift» kann wegen fehlendem Schnee nicht in Betrieb genommen werden. Die Strassenübergänge sind für weniger geübte Kinder schwieriger als sonst zu überqueren. Es wurden verschiedene Varianten durchgearbeitet, aber aus Sicherheitsüberlegungen können wir die Schneesportwoche nicht auf den Pisten der Fronalp durchführen.

Warum in Elm? Die Skilift Schilt AG arbeitet seit vielen Jahren mit den Sportbahnen Elm zusammen. Unter anderem für die technische Leitung der Skilifte, welche Elm für uns durchführt oder durch die angebotene Möglichkeit, dass Saisonkartenbesitzer in Elm fahren dürfen, wenn der Skilift Schilt nicht in Betrieb ist.

Was nun? Die Kinder werden an den angemeldeten Standorten von der Firma Taxi Reust abgeholt und zurück gebracht, genauso wie es geplant ist und in die letzten Jahren durchgeführt wurde. Skilehrer der Schweizerischen Skischule Elm und Leiter der JO Mollis werden ihre Kinder unterrichten. Die Kinder werden über Mittag verpflegt. Die Kosten bleiben für Sie gleich, die Skilift Schilt AG übernimmt die Mehrkosten. Sollten sich die Abfahrts-/Ankunftszeiten ändern werden Sie von Bianca Winteler informiert. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne bei Samuel Grob 079-202 36 71 oder bei Bianca Winteler 079-466 46 35 melden, E-Mail siehe unten.

Diejenigen, welche den Betrag  noch nicht einbezahlt haben, bitten wir die Überweisung auszulösen. Falls Sie einen freiwilligen Beitrag an die entstehenden Mehrkosten leisten möchten, nehmen wir diesen dankend an. (Glarner Kantonalbank, Glarus (BC: 773), (PC-Kto. 87-62-5), IBAN: CH65 0077 3801 0002 2760, lautend auf Skilift Schilt AG, Ochsenberg, 8753 Mollis).

Falls Sie an dieser alternativen Lösung nicht interessiert sind und Sie ihr Kind nicht an der Skisportwoche teilnehmen lassen wollen, bitten wir Sie dies bis am Mittwochabend, 22.01.2020 an folgende Mail-Adresse zu melden: bianca_winteler@msn.com . Bekommen wir keine Abmeldung, gehen wir davon aus, dass wir Ihr(e) Kind(er) am Montagmorgen an der angegebenen Bushaltestelle abholen dürfen.

Wir freuen uns, dass wir Ihre Kinder in der Schneesportwoche betreuen dürfen, wir eine Alternative gefunden haben und danken für Ihr Vertrauen.

Ihr Skilift Schilt-Team und das Team für die Skisportwoche.


Endlich Schnee

Nicht sehr viel, aber es gab Schnee. Das Pistenfahrzeug war einmalig unterwegs, leider reicht es nicht für die Saisoneröffnung und die Skisportwoche.


Wintersportwoche und Wetterprognose

Wir hoffen die Wetterpropheten und Wetterfrösche behalten Recht und es gibt am Wochenende Schnee, genügend Schnee damit wir die Saison eröffnen können.

Sollte es trotzdem zu wenig Schnee haben, wird für die Wintersportwoche eine alternative Lösung erarbeitet. Mehr Informationen werden wir am Wochenende hier aufschalten und die angemeldeten Personen, falls sie e-Mail oder Mobilnummer hinterlegt haben, informieren.

Besten Dank für das Verständnis und bitte "Daumen drücken" damit Frau Holle es richtig scheien lässt.


Visit Glarnerland

Die Tourismus Organisation "Visit Glarnerland" startet via Plakatkampagne, Social Media Facebook und Instagramm.

 


Die Skisaisoneröffnung wird verschoben

Im Skigebiet fielen bis jetzt etwa 20 cm Schnee. Das Pistenfahrzeug war bereits im Einsatz, dann kam der Föhneinbruch. Für eine Eröffnung braucht es aber vor allem mehr Schnee. Die warmen Temperaturen sind nicht förderlich. Die Saisoneröffnung verschiebt sich leider, bis wir genügend Schnee haben.

Für Saisonkartenbesitzer gilt das Angebot von Elm, für den Zeitraum bis wir den Betrieb aufnehmen können, dass die Saisonkarte für die Benützung der Bahnen in Elm auch gültig ist. Die Sportbahnen sind informiert und mit der Liste der Saisonkartenbesitzer/innen ausgerüstet, damit für die Kontrolle. Damit ist euch die Möglichkeit gegeben, auf den Elmer-Pisten eure Schwünge zu üben. Besten Dank an die Sportbahnen Elm.

Wir melden, sobald wir starten.

Euer Skilift Schilt Team



Vergangene News der Saison